Spinoza der Hebräer

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Das Werk Baruch de Spinozas (1632−1677) hat eine wechselhafte und vielschichtige Rezeption erfahren. Zu Lebzeiten als Häretiker geächtet, wurde der holländische Philosoph zuletzt als radikaler Frühaufklärer und Wegbereiter des modernen Säkularismus wiederentdeckt. Seit der Emanzipationszeit stellte Spinoza, der sich nach seiner Verbannung aus der Amsterdamer Gemeinde vom Judentum löste, ohne dabei...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
25,00 €
Das Werk Baruch de Spinozas (1632−1677) hat eine wechselhafte und vielschichtige Rezeption erfahren. Zu Lebzeiten als Häretiker geächtet, wurde der holländische Philosoph zuletzt als radikaler Frühaufklärer und Wegbereiter des modernen Säkularismus wiederentdeckt. Seit der Emanzipationszeit stellte Spinoza, der sich nach seiner Verbannung aus der Amsterdamer Gemeinde vom Judentum löste, ohne dabei...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783647351124
  • Seitenzahl: 155
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 23.10.2013
  • Verlag: VANDENHOECK & RUPRECHT
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden