Social Networks als Instrument der Personalbeschaffung: Empirische Untersuchung am Beispiel der Deutsche Postbank AG

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Untersuchungen zu der Frage, wie Unternehmen mit Facebook oder anderen sozialen Netzwerken Geld verdienen oder beispielsweise den Bekanntheitsgrad ihrer Marke steigern, gibt es reichlich. Diese Studie verfolgt einen anderen Ansatz und untersucht, welchen Mehrwert Unternehmen durch die Nutzung von sozialen Netzwerken im Rahmen des Personalbeschaffungsprozesses generieren konnen. Hierzu werden zun...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
34,99 €
Untersuchungen zu der Frage, wie Unternehmen mit Facebook oder anderen sozialen Netzwerken Geld verdienen oder beispielsweise den Bekanntheitsgrad ihrer Marke steigern, gibt es reichlich. Diese Studie verfolgt einen anderen Ansatz und untersucht, welchen Mehrwert Unternehmen durch die Nutzung von sozialen Netzwerken im Rahmen des Personalbeschaffungsprozesses generieren konnen. Hierzu werden zun...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783842834224
  • Seitenzahl: 0
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 01.01.2014
  • Verlag: DIPLOMICA
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf