"Signis receptis“. Die politische Selbstinszenierung des ersten Princeps am Fallbeispiel der verlorenen Feldzeichen

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entscheidungen bei politischer Selbstinszenierung müssen oftmals ungewisser Natur gewesen sein, da man nur kalkulieren konnte, welche negativen oder positiven Folgen mit einhergingen. Genau die Frage nach einer solchen Am...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
15,99 €
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entscheidungen bei politischer Selbstinszenierung müssen oftmals ungewisser Natur gewesen sein, da man nur kalkulieren konnte, welche negativen oder positiven Folgen mit einhergingen. Genau die Frage nach einer solchen Am...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783346441409
  • Seitenzahl: 37
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 20.07.2021
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden