Senecas Ansichten über die Beziehung zwischen Herren und Sklaven in seinen Schriften: Epistulae morales (47), De beneficiis, De clementia, De ira

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: L. Annaeus Seneca wurde in der Zeit um Christi Geburt wahrscheinlich in Corduba geboren. Er war der Sohn eines Rhetors und entstammte einer Ritterfamilie aus der Provinz Baetica.1 Seine standesgemäße rhetorische Ausbildung und das Studium ...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
epub
13,99 €
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: L. Annaeus Seneca wurde in der Zeit um Christi Geburt wahrscheinlich in Corduba geboren. Er war der Sohn eines Rhetors und entstammte einer Ritterfamilie aus der Provinz Baetica.1 Seine standesgemäße rhetorische Ausbildung und das Studium ...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783638369138
  • Seitenzahl: 17
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 21.04.2005
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden