Seneca: "De Tranquillitate Animi" - Was ist das Problem des Serenus und inwiefern glaubt Seneca, es mit Überlegungen zur Seelenruhe lösen zu können?

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Altertumswissenschaften), Veranstaltung: Seneca und die stoische Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk De Tranquillitate Animi, übersetzt Über die Seelenruhe, von Lucius Annaeus Seneca lässt sich in die Lehre der jüngeren Stoa einordnen. Es hat die...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
epub
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Altertumswissenschaften), Veranstaltung: Seneca und die stoische Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk De Tranquillitate Animi, übersetzt Über die Seelenruhe, von Lucius Annaeus Seneca lässt sich in die Lehre der jüngeren Stoa einordnen. Es hat die...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783638388542
  • Seitenzahl: 20
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 19.06.2005
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden