In "Selbsthilfe" präsentiert Samuel Smiles eine wegweisende Erörterung über die Kraft des Individuums und die Bedeutung von Eigenverantwortung. Geschrieben im viktorianischen Zeitalter, spiegelt das Werk sowohl den zeitgenössischen sozialen Wandel als auch den aufkommenden Glauben an den Selbstverbesserungs-Gedanken wider. Durch anschauliche Fallstudien und biografische Porträts von erfolgreichen ...