Aus dem Rahmen fallen kommt nicht gut an. Besonders Frauen mit ADHS erfahren das tagtäglich im Job und Privatleben. Bereits als Mädchen erleben sie eine Gesellschaft, die bestimmte Denk-, Lern- und Lebensweisen vorzieht. Diese Glaubenssätze werden auf unzählige Arten vermittelt und erzeugen Gefühle der Unzulänglichkeit und Unangepasstheit.
Die ADHS-Expertinnen Sari Solden und Michelle Frank unter...