Von 1976 bis heuteDer 2. Teil von "Amerika - Aufstieg zur Weltmacht" beschäftigt sich mit den Jahren nach 1975: Wie entwickelt sich das Land unter Jimmy Carter? Welche Lateinamerika-Politik betreiben die USA? Welchen Einfluss haben die Präsidenten Reagan und Bush? Und welche Auswirkungen hat der 11. September auf die amerikanische Außenpolitik?Hören Sie, wie sich die Vereinigten Staaten nach dem Zerfall der Sowjetunion als alleinige Supermacht etablieren können und welche Rolle die deutsche Wiedervereinigung dabei spielt.Darüber hinaus beleuchtet CD WISSEN sowohl die Ursachen für Jimmy Carters Scheitern bei seinen Vermittlungsbemühungen im nahen Osten als auch die Hintergründe der drei Golfkriege, die die USA im Anschluss daran geführt hat.Historische Tondokumente, bekannte Zitate und Originaltöne u. a. von Jimmy Carter, Ronald Reagan, Hans-Dietrich Genscher, Willy Brandt und George W. Bush machen diese CD zu einem außergewöhnlichen Informationserlebnis.
CD WISSEN erzählt die Lebensgeschichten bedeutender Persönlichkeiten von der Antike bis in die Gegenwart - eingebettet in die passende Atmosphäre und musikalisch umrahmt. Pro CD werden vier Personen portraitiert. Die Reihe ist chronologisch aufgebaut.
CD WISSEN "Große Frauen und Männer der Weltgeschichte" portraitiert Menschen, die die Welt verändert haben: Künstler, Politiker, Schriftsteller, Forscher, Feldherren, Musiker und Erfinder werden vor ihrem historischen Hintergrund dargestellt. Erleben Sie einen außergewöhnlichen Hörgenuss - eingebettet in die passende Atmosphäre und musikalischen Hintergrund.
Die Reihe "CD WISSEN - Große Frauen und Männer der Weltgeschichte" stellt Menschen vor, die die Welt veränderten. Künstler, Politiker, Schriftsteller, Forscher, Feldherren, Musiker und Erfinder werden vor ihrem historischen Hintergrund portraitiert. Dabei werden nicht nur trockene Fakten aneinandergereiht - Anekdoten, Charakterstudien Analysen runden das Bild jeder einzelnen Person ab. Umrahmt werden die Texte von passender Musik sowie von auflockernder Atmosphäre, Zitaten und - sofern vorhanden - von O-Tönen der vorgestellten Personen.
Die Reihe "CD WISSEN - Große Frauen und Männer der Weltgeschichte" stellt Menschen vor, die die Welt veränderten. Künstler, Politiker, Schriftsteller, Forscher, Feldherren, Musiker und Erfinder werden vor ihrem historischen Hintergrund portraitiert. Dabei werden nicht nur trockene Fakten aneinandergereiht - Anekdoten, Charakterstudien Analysen runden das Bild jeder einzelnen Person ab. Umrahmt werden die Texte von passender Musik sowie von auflockernder Atmosphäre, Zitaten und - sofern vorhanden - von O-Tönen der vorgestellten Personen. Teil 1 der Reihe stellt vor:§ Ramses II. (1304 - 1213 v. Chr.) 66 Jahre lang regierte Ramses II. in Ägypten. Als der letzte große Pharao geht er in die Geschichte ein. Seine Bauwerke, wie die Tempelanlage von Abu Simbel, können Ägyptenreisende noch heute bewundern. § König David (1035 - 961 v. Chr.)Sagengestalt oder gewaltiger Herrscher? Bis heute ist das Rätsel um König David nicht vollständig gelöst. War er der kleine Hirtenjunge, dessen Kampf mit dem Riesen Goliath in der Bibel beschrieben wird, oder war er ein machtbesessener Despot? § Buddha (566 - 486 v. Chr.)Als Buddha, "der Erleuchtete", legte Siddhartha Gautama den Grundstein für eine Weltreligion. Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens verließ der wohlhabende Königsohn seine Familie und tauschte ein Leben im Luxus gegen absolute Armut - bis er die erhoffte Erleuchtung erreichte. Begeben Sie sich auf die Spuren von Buddha.§ Konfuzius (551 - 479 v. Chr.)Seine weisen Sprüche haben ihn bekannt gemacht: Konfuzius, den chinesischen Gelehrten. Noch heute, über 2.000 Jahre nach seinem Tod, wird er so häufig zitiert wie kaum ein anderer. Hören Sie, wie aus Konfuzius einer der bedeutendsten Denker der Weltgeschichte wurde.
Die Reihe "CD WISSEN - Große Frauen und Männer der Weltgeschichte" stellt Menschen vor, die die Welt veränderten. Künstler, Politiker, Schriftsteller, Forscher, Feldherren, Musiker und Erfinder werden vor ihrem historischen Hintergrund portraitiert. Dabei werden nicht nur trockene Fakten aneinandergereiht - Anekdoten, Charakterstudien Analysen runden das Bild jeder einzelnen Person ab. Umrahmt werden die Texte von passender Musik sowie von auflockernder Atmosphäre, Zitaten und - sofern vorhanden - von O-Tönen der vorgestellten Personen.
Erleben Sie einen außergewöhnlichen Hörgenuss - eingebettet in die passende Atmosphäre und musikalisch umrahmt.§ Vasco da Gama (1469 - 1524)Mit Vasco da Gamas Entdeckung des Seeweges nach Indien wird aus dem kleinen Königreich Portugal eine Weltmacht. Teure Gewürze können nun ohne Zwischenhändler nach Europa gebracht und Gewinn bringend an andere Länder verkauft werden. Als Dank ernennt der portugiesische König den Seefahrer da Gama zum "Admiral der Indischen Meere" und zum Vizekönig von Indien. Hören Sie, welche Abenteuer Vasco da Gama bestehen muss, ehe ihm diese Ehre zuteil wird§ Niccolo Machiavelli (1469 - 1527)Mit Niccolo Machiavelli beginnt die politische Philosophie der Neuzeit. Er ist der Erste, der das politische Geschäft nicht durch die moralische Brille, sondern aus dem Blickwinkel der Effizienz betrachtet. Machiavelli stell die Frage auf, welches Verhalten für den Machterhalt hilfreich und welches schädlich ist. Erfahren Sie, welche Bedeutung seine Theorien noch heute haben. § Michelangelo (1475 - 1564)Michelangelo ist der Inbegriff der italienischen Renaissance. Noch heute, rund 450 Jahre nach seinem Tod, sind die Menschen von seinen Werken überwältigt. Seine David-Skulptur, das Fresko in der Sixtinischen Kapelle und seine berühmte Pietà beeindrucken jedes Jahr Millionen Italienreisende. CD WISSEN erlaubt einen Blick hinter die Kulissen des außergewöhnlichen Künstlers. § Martin Luther (1483 - 1546)Als Martin Luther seine 95 Thesen gegen den Ablasshandel formuliert, ahnt er nicht, welch weit reichende Folgen seine Ausführungen haben würden. Schnell verbreitet sich sein Gedankengut in ganz Europa und führt schließlich zur Spaltung der christlichen Kirche. Luther geht als Reformator in die Geschichte ein und prägt die westliche Gesellschaft bis in unsere Zeit.
Pergamon: eine der bedeutendsten archäologischen Stätten der Antike überhaupt und bis heute ein Faszinosum. Der berühmte Altar, der in voller Pracht und Größe in Berlin zu sehen ist und Jahr für Jahr ungeheure Besuchermengen anzieht, zählt zu den Hauptwerken antiker Kunst. Das Hörbuch erzählt die spannende Geschichte der Ausgrabungen, wirft aber vor allem auch einen Blick auf das Leben in der antiken Metropole. Denn Pergamon ist mehr als der Altar, ist Residenz des Geschlechts der Attaliden und ein wichtiger Ort in der Geschichte der Alten Welt. Für jedermann verständlich und aus profunder Kenntnis heraus geschrieben, macht Holger Sonnabend sowohl die Bedeutung Pergamons deutlich als auch die Besonderheit des Ortes als archäologische Stätte.
Es war Johann Gottfried Herder, der Dresden als Erster mit Florenz verglich. "Elbflorenz": So lautete fortan der Ehrentitel. Und tatsächlich sind es die einzigartigen Bauten des "Dresdner Barock" und die weltberühmten Kunstsammlungen, die Sachsens Hauptstadt bis heute unverwechselbar machen. Die literarische Blüte Dresdens beginnt im 18. Jh., als die Stadt Residenz Augusts des Starken wird. Um die Wende zum 19. Jh. finden sich die Romantiker ein, bald folgen namhafte Schriftsteller aus dem In- und Ausland. Zu DDR-Zeiten erheben hier eigenwillige Dichter ihr Wort und erst jüngst begeisterte Uwe Tellkamps Dresden-Roman "Der Turm" Kritik und Leser. Diese Textauswahl umfasst Briefe, Prosa und Gedichte von Casanova, Novalis, E.T.A. Hoffmann, Heinrich von Kleist, Hans Christian Andersen, Erich Kästner, Volker Braun, Durs Grünbein u.v.a.
Ovid, Horaz, Seneca & Co.: In der römischen Antike erschienen zahlreiche Werke, die die europäische Literatur- und Geistesgeschichte geprägt haben und bis heute prägen. Vergils >AeneisMetamorphosen< oder Ciceros philosophische Schriften sind jedoch nur die Speerspitze einer Literatur, die über Jahrtausende nichts von ihrer Faszination eingebüßt hat. In diesem Hörbuch stellt Cornelius Hartz die zwölf bedeutendsten Autoren des alten Rom vor. Er berichtet Wissenswertes, Interessantes oder auch Verblüffendes aus ihrem Leben, zeigt, wie lebendig die rund 2000 Jahre alten römischen Literaten heute noch sein können - und wo wir ihre Spuren in unserem modernen Alltag finden. Sein Hörbuch ist eine kleine Fundgrube für alle, die sich für Literatur und das Altertum interessieren!
Luigi Romolo Carrino (Neapolitańczyk, urodzony w 1968 r.) w swojej karierze literackiej zajmował się problemami społecznymi. W "Pozzoromolo" (Meridiano Zero, 2009), za którą w 2011 roku otrzymuje nagrodę Strega, oraz w "Esercizi sulla madre" (Perdisa Pop, 2012) porusza temat szpitali psychiatrycznych, natomiast w "Acqua storta" (Meridiano Zero, 2008), "La buona legge di Mariasole" (Edizioni E/O, 2015) i "Alcuni avranno il mio perdono" (Edizioni E/O, 2017) w autentyczny sposób opowiada historię N
Historias de nuestra historia. La historia de nuestra historia, en tiempo presente, pensada desde ahora e interpelando las verdades de manual. Conduce Felipe Pigna.
Giancarlo Villa - rzymianin, urodzony w 1988 roku, pisarz, dziennikarz, alpinista. Zajmuje się kwestiami ochrony środowiska i zrównoważonego rozwoju. Jest autorem dwóch powieści: "La Spada di Falkerith" (2016) oraz "The Hero of the Glacier" (2019). Opublikował także esej historyczny "Dalla Scoperta del Nuovo Mondo alla Ricerca del Passaggio a Nord Ovest" (2017). Kieruje kampanią dotyczącą ponownego zalesiania nieuprawianych i opuszczonych terenów.
Escuchá Esta Historia es un programa de corte documental conducido por el reconocido historiador Felipe Pigna, que forma parte de los contenidos exclusivos de la Asociación de Radios Universitarias Nacionales (ARUNA), en el marco del Programa de Fortalecimiento Institucional financiado por la Secretaría de Políticas Universitarias y administrado por la Coordinación de proyectos CIN.
La historia de nuestra historia, en tiempo presente, pensada desde ahora e interpelando las verdades de manual. Conducido por Felipe Isidro Pigna: historiador, profesor y escritor argentino especializado en la historia de Argentina. Realiza trabajos en diversos formatos, y es considerado por el programa "Ver para leer" como el historiador con más difusión en la Argentina después de Félix Luna.
La historia de nuestra historia, en tiempo presente, pensada desde ahora e interpelando las verdades de manual. Conducido por Felipe Isidro Pigna: historiador, profesor y escritor argentino especializado en la historia de Argentina. Realiza trabajos en diversos formatos, y es considerado por el programa "Ver para leer" como el historiador con más difusión en la Argentina después de Félix Luna.
Simona Teodori urodziła się 5 października 1975 roku w Rzymie. W 2001 roku ukończyła studia prawnicze na rzymskim uniwersytecie La Sapienza i obecnie prowadzi praktykę prawniczą w stolicy. Pisała od zawsze: pierwsze sensowne zdanie, które wyszło spod jej pióra - miała 7 lat - wciąż znajduje się w pamiętniku zamkniętym na kłódkę, do którego jednak zgubiła klucz. Pasjonatka historii, zakochana w Irlandii i od 2010 roku członkini ANPI (Krajowego Stowarzyszenia Włoskich Partyzantów), wzięła udział w
W przeciwieństwie do innych znaczących postaci nazizmu, życie i sława Amona Götha kręcą się wokół jego działań w obozach koncentracyjnych. Ten człowiek o nieprzyjemnym wyglądzie, korpulentnej sylwetce i oczach zawsze błyszczących gniewem, nie prowadzi życia poza obozami koncentracyjnymi. Nie ma szczególnych talentów, nie ma zainteresowań, nie ma prawdziwych pasji. Jego egzystencja jest całkowicie związana z wojną przeciwko Żydom, z antysemityzmem, który pozwala mu wyzwalać swoje najgorsze instyn
Joan of Arc is one of the most astounding heroins in French history. Her achievements leave anyone who knows her story shaking his head in amazed wonder. A small peasant girl born in Domrémy, she said she was visited by the Archangel Michael, Saint Margaret and Saint Catherine, who instructed her to support the King Charles VII to recover France from English domination. It was the end of the Hundred Years' war, and the French army was miserable, almost defeated, and hopeless; but the young maiden obeyed the voice that spoke to her and took arms, eventually leading a galvanized army to astounding victories. She was later caught by a coalition allied with the English; the ensuing story of her trial and eventual execution at the stake is one of the most distressing episodes of history, with lies and manipulation forcing a political agenda against all evidence. This lively and precise audiobook will take you through this most fascinating story, from saintly visions to the politics of irrationality and conspiracy.
La déclaration des droits de l'Homme et du Citoyen : un des fondements majeurs de l'histoire de la démocratie. C'est un pur produit de la philosophie des Lumières : l'affirmation que les droits de l'homme sont universels, sans distinction de race ou de religion, vient de l'idée qu'ils font partie de la nature humaine elle-même, par opposition à une convention sociale ou légale relative. La déclaration des droits de l'Homme est un résumé parfait des valeurs de la Révolution Française ; en tant que tel, elle a eu un impact immense sur le développement de la démocratie et des libertés à travers le monde jusqu'à nos jours.
Von 1860 bis 1975Die Vereinigten Staaten von Amerika sind unbestritten die Supermacht dieser Welt. Nicht erst seit dem 11. September 2001 mischen sich die USA "als Weltpolizei" stark in die politischen und gesellschaftlichen Angelegenheiten anderer Länder ein. Während die USA noch bis in die frühen neunziger Jahre die vormalige Sowjetunion als starken Gegenpol fürchten musste, kann Sie heute relativ ungehindert dort einschreiten, wo sie es für richtig hält.Das Selbstverständnis der USA, auf eigene Faust weltweit einzugreifen, wird zunehmend mit Skepsis betrachtet. CD WISSEN beleuchtet in der 1 Ausgabe "Amerika - Aufstieg zur Weltmacht" wie diese Vormachtstellung entstanden ist:Beginnend mit dem Bürgerkrieg zwischen den Nord- und Südstaaten mit seinen weitreichenden Auswirkungen bis zum entscheidenden Eingreifen der USA im Zweiten Weltkrieg und dem Desaster in Vietnam.Historische Tondokumente und bekannte Zitate der großen amerikanischen Präsidenten wie Roosevelt, Truman, Eisenhower und Kennedy machen diese CD - eingebettet in eine passende musikalische Atmosphäre - zu einem außergewöhnlichen Informationserlebnis.Sie erhalten in gut einer Stunde alles Wissenswerte zur Entstehungsgeschichte der "Weltmacht USA" kompakt auf einer Hör-CD.
Nacida en 1963 en Las Palmas de Gran Canaria, de padre canario y madre navarra. Crecí siendo muy feliz en una amplia familia de cinco hermanos.En la adolescencia, desarrollaría el gusto literario con las poesías, que aún guardo con incredulidad y cariño.Comencé los estudios universitarios de Turismo, que abandonaría casi a los comienzos para involucrarme en el aprendizaje de la administración y secretariado, al cual me dedicaría laboralmente de lleno por muchos años.Divorciada y con dos hijos, en el año 2010 desafié al destino y me fui a México, concretamente al estado de Jalisco, Guadalajara, regresando definitivamente a Canarias en el año 2015.Actualmente sigo conviviendo con los Gran Canarios en la isla que me vio nacer.
Die Reihe "CD WISSEN - Große Frauen und Männer der Weltgeschichte" stellt Menschen vor, die die Welt veränderten. Künstler, Politiker, Schriftsteller, Forscher, Feldherren, Musiker und Erfinder werden vor ihrem historischen Hintergrund portraitiert. Dabei werden nicht nur trockene Fakten aneinandergereiht - Anekdoten, Charakterstudien Analysen runden das Bild jeder einzelnen Person ab. Umrahmt werden die Texte von passender Musik sowie von auflockernder Atmosphäre, Zitaten und - sofern vorhanden - von O-Tönen der vorgestellten Personen.
Jean-Paul Sartre (1905 bis 1980)Jean-Paul Sartre ist zeitlebens ein unbequemer Denker. Stets nimmt er Stellung zur politischen und gesellschaftlichen Situation seiner Zeit und theoretisiert über die Verpflichtungen der intellektuellen Elite gegenüber der Welt. Dabei macht er sich auf die Suche nach einer konkreten Darstellung allen Seins. Seine Philosophie des Existenzialismus prägt die Nachkriegszeit entscheidend. CD WISSEN bringt Ihnen diesen interessanten wie komplexen Denker näher.Mutter Teresa (1910 bis 1997)Mutter Teresa "der Engel der Armen" hat mit ihrem Leben und ihrer Arbeit ein Zeichen gesetzt. Sie, die freiwillig ihr behütetes Leben aufgegeben hat, um sich ganz in den Dienst der Armen zu stellen, gilt weltweit als Vorbild für gelebte Nächstenliebe. Der von ihr gegründete Orden der "Missionarinnen der Nächstenliebe" wird bis heute in ihrem Sinne fortgeführt. Hören Sie mehr über das Leben von Mutter Teresa.Willy Brandt (1913 bis 1992)Willy Brandt, der letzte große Repräsentant der internationalen Arbeiterbewegung, hat das Verhältnis der Deutschen zur Welt, aber auch das Verhältnis der Welt zu Deutschland verändert. Durch seine Arbeit trägt er entscheidend zur Aussöhnung zwischen Ost und West bei. Außerdem erobert er die Herzen der Menschen. Liebevoll nennen sie ihren Kanzler "Willy". Erfahren Sie mehr über den großen deutschen Staatsmann.John F. Kennedy (1917 bis 1963)Sein früher gewaltsamer Tod lässt John F. Kennedy zum Mythos werden. Er wird zum Idol für Amerika und die ganze Welt.Der charismatische und weit über die Grenzen der USA hinaus verehrte und gefeierte Politiker steht für die unerfüllten Hoffnungen einer ganzen Nation. Hören Sie mehr über das bewegte Leben John F. Kennedys und erfahren Sie, wie er zu einem der beliebtesten Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika wurde
CD WISSEN "Große Frauen und Männer der Weltgeschichte" portraitiert Menschen, die die Welt verändert haben: Künstler, Politiker, Schriftsteller, Forscher, Feldherren, Musiker und Erfinder werden vor ihrem historischen Hintergrund dargestellt. Erleben Sie einen außergewöhnlichen Hörgenuss - eingebettet in die passende Atmosphäre und musikalisch umrahmt.