
Scheinprobleme in der Philosophie und andere metaphysikkritische Schriften
Verfügbar
Die in diesem Buch zusammengefassten Schriften können als Carnaps »Wiener Antimetaphysik« bezeichnet werden. Damit wären nicht einfach nur Thema und Entstehungsort benannt, sondern auch der besondere Kontext, der zu ihrer Eigenart wesentlich beigetragen hat.
Während »Scheinprobleme« (1928) und »Von Gott und Seele« (1929) eine erkenntnistheoretisch motivierte Kritik der Metaphysik vortragen, trete...
Weiterlesen
E-Book
pdf
14,99 €
Die in diesem Buch zusammengefassten Schriften können als Carnaps »Wiener Antimetaphysik« bezeichnet werden. Damit wären nicht einfach nur Thema und Entstehungsort benannt, sondern auch der besondere Kontext, der zu ihrer Eigenart wesentlich beigetragen hat.
Während »Scheinprobleme« (1928) und »Von Gott und Seele« (1929) eine erkenntnistheoretisch motivierte Kritik der Metaphysik vortragen, trete...
Weiterlesen
Autor*in folgen