Römische Befestigungsbauten am norischen Donaulimes. Archäologische Kurzdarstellung der Baudenkmäler zwischen Oberranna und Zeiselmauer

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Die einstige Herrschaft der Romer auf dem heutigen osterreichischen Staatsgebiet ist durch zahlreiche antike Baudenkmaler bezeugt, welche sich grotenteils entlang des Donaulimes aneinanderreihen. Als besondere, dem Grenzschutz dienende Befestigungsbauten wurden einerseits Wachtturme (lat. burgus) und andererseits Lager (lat. castra) errichtet. Diese Bautatigkeit nahm im 1. Jh. n. Chr. ihren Anfang...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
24,99 €
Die einstige Herrschaft der Romer auf dem heutigen osterreichischen Staatsgebiet ist durch zahlreiche antike Baudenkmaler bezeugt, welche sich grotenteils entlang des Donaulimes aneinanderreihen. Als besondere, dem Grenzschutz dienende Befestigungsbauten wurden einerseits Wachtturme (lat. burgus) und andererseits Lager (lat. castra) errichtet. Diese Bautatigkeit nahm im 1. Jh. n. Chr. ihren Anfang...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783959355513
  • Erscheinungsdatum: 01.12.2020
  • Verlag: DISSERTA
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden