Revolution und Melancholie

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Andrej Platonov (1899-1951) wird in der Regel mit dem Begriff des Utopischen verbunden. Dessen ungeachtet verknüpft Hans Günther Platonovs Werk hier stärker mit kulturellen beziehungsweise sprachlichen Zusammenhängen und Traditionen. Neben dem Aspekt der Utopie betrachtet er dabei den der Melancholie, der sich teilweise mit toska (Schwermut, Sehnsucht), einem Schlüsselwort der russischen Kultur, ü...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
50,00 €
Andrej Platonov (1899-1951) wird in der Regel mit dem Begriff des Utopischen verbunden. Dessen ungeachtet verknüpft Hans Günther Platonovs Werk hier stärker mit kulturellen beziehungsweise sprachlichen Zusammenhängen und Traditionen. Neben dem Aspekt der Utopie betrachtet er dabei den der Melancholie, der sich teilweise mit toska (Schwermut, Sehnsucht), einem Schlüsselwort der russischen Kultur, ü...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783732992980
  • Seitenzahl: 182
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 01.01.2020
  • Verlag: FRANK & TIMME
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf