Ressourcenschonende Nachverdichtung von Wohnhausanlagen mittels vorgefertigten Raumzellen im städtischen Bereich

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Textprobe: Kapitel 4.4, Nachverdichtung: Um auf die Möglichkeit und Auswirkungen der vertikalen Nachverdichtung näher eingehen zu können, ist es anfänglich notwendig die Definition in der vergleichsweisen jungen Begrifflichkeit der Stadtplanung und die Unterschiede der Nachverdichtung zu erläutern. Nachverdichtung wird bei Marion Robl als „Erhöhung der (vorhandenen) Bebauungsdichte in einem beste...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
34,99 €
Textprobe: Kapitel 4.4, Nachverdichtung: Um auf die Möglichkeit und Auswirkungen der vertikalen Nachverdichtung näher eingehen zu können, ist es anfänglich notwendig die Definition in der vergleichsweisen jungen Begrifflichkeit der Stadtplanung und die Unterschiede der Nachverdichtung zu erläutern. Nachverdichtung wird bei Marion Robl als „Erhöhung der (vorhandenen) Bebauungsdichte in einem beste...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783961463626
  • Seitenzahl: 0
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 01.10.2021
  • Verlag: DIPLOMICA
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden