Die Frömmigkeit des späten Mittelalters scheint in vielen ihrer Facetten fern und fremd. Volker Leppin erschließt sie neu mit Hilfe der Begriffe 'Repräsentation' und 'Reenactment'. In beiden geht es um die Wahrnehmung der Gegenwart Gottes in der spätmittelalterlichen Kultur: als deren an bestimmte Orte oder Personen gebundene Gegebenheit in der Repräsentation oder als aktiver Nachvollzug im Reenac...