Religionsunterricht, Dialog und Konflikt. Analysen im Kontext Europas

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Autor*in unbekanntAutor*in unbekannt

Religiöse Pluralität in der Gesellschaft ist zu einem zentralen Thema in der Öffentlichkeit und im akademischen Diskurs geworden. Hierbei spielt der Dialog zwischen den Kulturen und Religionen eine zunehmend große Rolle. Religionen haben das Potenzial, zu einem friedlichen Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlichen religiösen und weltanschaulichen Hintergründen beizutragen. Aber sie können a...

WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
27,90 €

Religiöse Pluralität in der Gesellschaft ist zu einem zentralen Thema in der Öffentlichkeit und im akademischen Diskurs geworden. Hierbei spielt der Dialog zwischen den Kulturen und Religionen eine zunehmend große Rolle. Religionen haben das Potenzial, zu einem friedlichen Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlichen religiösen und weltanschaulichen Hintergründen beizutragen. Aber sie können a...

WeiterlesenWeiterlesen

Details

  • ISBN: 9783830972518
  • Seitenzahl: 465
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 01.01.2009
  • Verlag: WAXMANN
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf