Rekonstruktion von Naturkatastrophen und deren Verwendung in der heutigen Risikobewertung am Beispiel von Hochwasserereignissen in den Alpen

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Geographisches Institut), Veranstaltung: Spezialseminar: „Risikoforschung – sozial- und kulturwissenschaftliche Ansätze“, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 1990er Jahren gibt es einige Ansätze zur Rekonstruktion...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
epub
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Geographisches Institut), Veranstaltung: Spezialseminar: „Risikoforschung – sozial- und kulturwissenschaftliche Ansätze“, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 1990er Jahren gibt es einige Ansätze zur Rekonstruktion...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783640901562
  • Seitenzahl: 18
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 28.04.2011
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden