Pressekonzentration: Deutung eines publizistischen und ökonomischen Phänomens

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Medienlehre Presse, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr Medien sind in den Händen von immer weniger Konzernen. Wie ist es mit der Unabhängigkeit der Medien in diesem Umfeld bestellt und w...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
epub
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Medienlehre Presse, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr Medien sind in den Händen von immer weniger Konzernen. Wie ist es mit der Unabhängigkeit der Medien in diesem Umfeld bestellt und w...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783638122467
  • Seitenzahl: 20
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 24.04.2002
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden