Popularmusik im "Dritten Reich" - unter besonderer Berücksichtigung afroamerikanischer Einflüsse

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,0, Universität Münster (Institut für Soziologie), Veranstaltung: HS "Kunst und Faschismus", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nazis und der Jazz - das ging nun mal gar nicht zusammen, so könnte man meinen. Tatsächlich lag an sich nichts der braunen Diktatur so fern wie die spontane, improvisierte Musik der Afro...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
epub
18,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,0, Universität Münster (Institut für Soziologie), Veranstaltung: HS "Kunst und Faschismus", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nazis und der Jazz - das ging nun mal gar nicht zusammen, so könnte man meinen. Tatsächlich lag an sich nichts der braunen Diktatur so fern wie die spontane, improvisierte Musik der Afro...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783638487399
  • Seitenzahl: 42
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 08.04.2006
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden