Es gibt mittlerweile viele Krankheitsbilder für Phobien, die genauso wie Depressionen nicht durch Blutwerte bestimmt werden können oder durch anatomische Veränderungen. Es geht um subjektive Schilderungen und Empfindungen der Patienten. So sprechen Phobiker und unter Panikattacken Leidende zum Beispiel von Herzrasen, feuchten Händen, Schweißausbrüchen, Unkonzentriertheit, Zittern und dergleichen m...