Philia als Habitusverwandtschaft?

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2 2. Aristoteles Freundschaftsbegriff 3 3. Habitus 4 4. Der Habitus als Ursache für den Affekt der Liebe und das Wohlwollen 5 5. Die Selbstliebe als Voraussetzung für die Freundeslieb...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
epub
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2 2. Aristoteles Freundschaftsbegriff 3 3. Habitus 4 4. Der Habitus als Ursache für den Affekt der Liebe und das Wohlwollen 5 5. Die Selbstliebe als Voraussetzung für die Freundeslieb...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783656315858
  • Seitenzahl: 16
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 21.11.2012
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden