Paul Gerhardts Lieddichtung „O Haupt voll Blut und Wunden“ mit Einbeziehung ihres Wirkens in den Vertonungen von Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn-Bartholdy

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, Bergische Universität Wuppertal (Geistes- und Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Evangelischen Gesangbuch (EG) findet man unter der Nummer 85 das Kirchenlied „O Haupt voll Blut und Wunden“, das Paul Gerhardt im Jahre 1656 nach dem Salve caput cruentatum von Arnulf von Löwen schrieb. Dieser lateinisch...
Weiterlesen
E-Book
epub
Preis
15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, Bergische Universität Wuppertal (Geistes- und Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Evangelischen Gesangbuch (EG) findet man unter der Nummer 85 das Kirchenlied „O Haupt voll Blut und Wunden“, das Paul Gerhardt im Jahre 1656 nach dem Salve caput cruentatum von Arnulf von Löwen schrieb. Dieser lateinisch...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783640517503
  • Seitenzahl: 34
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 25.01.2010
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf