Paradoxe der Parrhesie

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Hartmut Leppin unternimmt den Versuch, die Geschichte des griechischen Wortes parrhesía , oft als Freimut übersetzt, von seinem Beginn in der attischen Demokratie bis zur christlichen Spätantike zu verfolgen. Er berücksichtigt dabei auch nicht-klassische Sprachen wie Syrisch, Koptisch und Hebräisch, um die intellektuelle Verflechtung in der antiken Mittelmeerwelt zu verdeutlichen. Es zeigt sich, d...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
29,00 €
Hartmut Leppin unternimmt den Versuch, die Geschichte des griechischen Wortes parrhesía , oft als Freimut übersetzt, von seinem Beginn in der attischen Demokratie bis zur christlichen Spätantike zu verfolgen. Er berücksichtigt dabei auch nicht-klassische Sprachen wie Syrisch, Koptisch und Hebräisch, um die intellektuelle Verflechtung in der antiken Mittelmeerwelt zu verdeutlichen. Es zeigt sich, d...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783161613685
  • Seitenzahl: 271
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 01.01.2022
  • Verlag: MOHR SIEBECK
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden