Pädagogische Aufbrüche der 68er in Deutschland. Der Zeitgeist der Antiautoritären Erziehung im pädagogischen Diskurs

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Pädagogik, Note: 1,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung der Antiautoritären Erziehung ausgehend von der sogenannten "Neuen Linken" und deren Entwicklung und Einfluss auf die Allgemeine Pädagogik. Ausgehend vom bildungspolitischen Hintergrund der sechziger...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
18,99 €
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Pädagogik, Note: 1,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung der Antiautoritären Erziehung ausgehend von der sogenannten "Neuen Linken" und deren Entwicklung und Einfluss auf die Allgemeine Pädagogik. Ausgehend vom bildungspolitischen Hintergrund der sechziger...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668899780
  • Seitenzahl: 43
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 15.03.2019
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden