Ovale Fenster

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Mit Helmholtz beginnt das Zeitalter des Sounds. Was heute Geräusch ist, kann morgen Musik sein. In seinem 1863 erschienenen Lehrbuch "Die Lehre von den Tonempfindungen als physiologische Grundlage für die Theorie der Musik" verfasst der Physiologe Hermann von Helmholtz eine Musiktheorie, die erstmals physikalische Messungen, Phänomene akustischer Wahrnehmung und kulturelle Prägungen einbezieht. Sc...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
Hörbuch
mp3
3,95 €
Mit Helmholtz beginnt das Zeitalter des Sounds. Was heute Geräusch ist, kann morgen Musik sein. In seinem 1863 erschienenen Lehrbuch "Die Lehre von den Tonempfindungen als physiologische Grundlage für die Theorie der Musik" verfasst der Physiologe Hermann von Helmholtz eine Musiktheorie, die erstmals physikalische Messungen, Phänomene akustischer Wahrnehmung und kulturelle Prägungen einbezieht. Sc...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783956151149
  • Erscheinungsdatum: 19.12.2013
  • Verlag: SWR MEDIASERVICES GMBH
  • Read by: Diana Deutsch
  • Formate: mp3

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden