
Optimale Wachstumsrate der Geldmenge: Die Friedman-Regel
Verfügbar
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Universität zu Köln (Volkswirtschaftliches Seminar), Veranstaltung: Volkswirtschaftliches Hauptseminar: Geld in der Neo-keynesianischen Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Friedman-Regel, die Milton Friedman 1969 in seinem Aufsatz „The optimum quantity of money“ verö...
Weiterlesen
E-Book
epub
Preis
16,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Universität zu Köln (Volkswirtschaftliches Seminar), Veranstaltung: Volkswirtschaftliches Hauptseminar: Geld in der Neo-keynesianischen Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Friedman-Regel, die Milton Friedman 1969 in seinem Aufsatz „The optimum quantity of money“ verö...
Weiterlesen
Autor*in folgen