Objektivität durch Subjektivität oder umgekehrt ?

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Diese Arbeit versucht, die klassische Disziplin der Erkenntnistheorie, welche heute in Wissenschaftstheorien aufzugehen droht, wiederzubeleben durch Rückgriff auf tiefenpsychologische Methoden und aphoristische "Gnome" (griechisch: "Erkenntnisvermögen") - die den philosophischen Mainstream unterirdisch begleiten - am phänomenologischen Leitfaden von Heidegger, Sartre und Conrad-Martius. Das Unbewu...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
epub
1,99 €2,99 €
Diese Arbeit versucht, die klassische Disziplin der Erkenntnistheorie, welche heute in Wissenschaftstheorien aufzugehen droht, wiederzubeleben durch Rückgriff auf tiefenpsychologische Methoden und aphoristische "Gnome" (griechisch: "Erkenntnisvermögen") - die den philosophischen Mainstream unterirdisch begleiten - am phänomenologischen Leitfaden von Heidegger, Sartre und Conrad-Martius. Das Unbewu...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783741217807
  • Seitenzahl: 164
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 05.04.2016
  • Verlag: BOD - BOOKS ON DEMAND
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub