Nichtideale Normativität

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Das politische Denken Kants wird zu oberflächlich gedeutet, wenn man es – wie in der vorherrschenden »moralischen Interpretation« – einfach als Fortsetzung seiner Ethik der 1780er Jahre auffasst. Die bisherige Interpretation kann nicht erklären, warum Kant darin zentrale Moralitätsmerkmale wie das der intrinsischen Motivation oder das eines strikten Universalisierungstests aufgibt. In seiner polit...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
epub
17,99 €
Das politische Denken Kants wird zu oberflächlich gedeutet, wenn man es – wie in der vorherrschenden »moralischen Interpretation« – einfach als Fortsetzung seiner Ethik der 1780er Jahre auffasst. Die bisherige Interpretation kann nicht erklären, warum Kant darin zentrale Moralitätsmerkmale wie das der intrinsischen Motivation oder das eines strikten Universalisierungstests aufgibt. In seiner polit...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783518730676
  • Seitenzahl: 356
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 17.02.2014
  • Verlag: SUHRKAMP
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden