So soll gute Jugendliteratur sein!
Mit ihrem Debütroman Most likely to fall in love with hat uns Autorin Ambika Vohra begeistern können und macht Lust auf mehr. Lest hier mehr zum Buch…
Aisha will ihrem Stipendium alle Ehre machen und die Schule als Jahrgangsbeste abschließen. Ihr größter Konkurrent ist dabei Brian, ihr ehemals bester Freund und der Junge, in den sie seit Jahren verliebt ist, obwohl er sie irgendwann kaum noch beachtet hat.
Um nicht nur in diesen beiden Bereichen weiterzukommen, sondern auch für ihren Bewerbungsaufsatz für Stanford will Aisha ihre Komfortzone verlassen: Eine ganze Wand voller Klebezettel dient als Bucketlist, darunter Aufgaben wie "mit jemandem tanzen", "Alkohol trinken", "auf ein Date gehen" oder auch "an Silvester um Mitternacht jemanden küssen".
Was unsere Protagonistin aus der Erfüllung dieser Aufgaben und vor allem durch die Hilfe ihres neuen besten Freundes Quentin lernt, hat sie wohl nicht kommen sehen.
In Most likely to fall in love with sind Überraschungen garantiert!
„»Es ist eher eine To-do-Liste. Und es ist nicht nur zum Spaß, es ist für meinen Essay. Spaß ist eine erwünschte Nebenwirkung.«
»Nebenwirkung ist die traurigste Beschreibung von Spaß, die ich je gehört habe. Du musst kurzfristig denken – stell dir vor, du stirbst, bevor du aufs College gehst!«“
Es kann sehr herausfordernd sein, die eigene Komfortzone zu verlassen und von lange gehegten Plänen abzuweichen.
Genau das merkt Aisha, während sie ihre selbstgestellten Aufgaben zu erfüllen versucht und dabei nicht nur über den eigenen Schatten springt, sondern sich selbst dabei auch immer besser kennenlernt.
Der eine große Schwarm aus der Kindheit muss nicht für immer der Traummann bleiben, es gibt auch andere Colleges als Stanford und auch die unsichtbare Grenze, die sie zwischen ihrer wohlhabenderen besten Freundin und ihrem bescheidenen Zuhause gezogen hat, darf überschritten werden.
Das und noch viel mehr lernt Aisha in Most likely to fall in love with - und wir haben sie bei jedem einzelnen Schritt liebend gerne begleitet!
„Er muss schon ganz schön verzweifelt sein, um unter den Blicken seiner tollen, beliebten Freunde mit mir beim Ball aufzutauchen. Das ist so, als würde man Hummer mit Käsecrackern servieren.
Die Käsecracker, das bin ich.“
Ihr sucht einen unterhaltsamen Jugendroman, der sich liest wie ein Netflix Film? Dann liegt ihr mit Most likely to fall in love with genau richtig!
Natürlich wissen wir von Anfang an alle, wo das hinführen wird, natürlich wird hier auch nicht das Rad neu erfunden - aber das tut der Leseunterhaltung keinen Abbruch, ganz im Gegenteil.
Ambika Vohra lässt so viele interessante und wichtige Themen einfließen, die Teenager bewegen, dass definitiv auch Erwachsene Leser*innen noch etwas lernen können.
So wünschen wir uns das von guter Jugendliteratur!
Neben der wundervollen Protagonistin Aisha haben wir vor allem Quentin in unser Herz geschlossen. Er ist aufmerksam, feinfühlig und ehrlich.
Alle beide entwickeln sich im Laufe der Geschichte enorm weiter und lernen aus ihren Fehlern.
Eine tolle Message und ein großartiges Buch!
„Aber etwas zu wollen ist ein Grund, morgens aufzuwachen. Ich werde vielleicht öfter enttäuscht, aber ich würde mich jedes Mal wieder dafür entscheiden, etwas zu wollen.“
Über Ambika Vohra
Ambika Vohra ist in einer Kleinstadt in Michigan großgeworden, lebt und arbeitet aber heute in San Francisco. Sie arbeitet als Produktdesignerin und nutzt ihre Freizeit zum Schreiben.
Die Autorin hat indische Wurzeln und Most likely to fall in love with ist ihr Debütroman. Hoffentlich nicht der letzte!