Ihr sucht eine wundervolle Feriengeschichte voller Abenteuer, Rätsel und Freundschaft? Mit Die Mittsommer-Bande von Corinna Wieja könnt ihr absolut nichts falsch machen, für uns war es jetzt schon eines unserer Jahres-Highlights!
Nach regem Briefaustausch darf Flo nun in den Sommerferien endlich auch persönlich auf Motte treffen. Gemeinsam mit ihren Eltern und ihrer kleinen Schwester fährt sie auf eine kleine Insel in Schweden, auf der auch Mottes Großeltern leben. Drei Wochen Zeit, sich endlich persönlich kennenzulernen, Abenteuer zu erleben und vielleicht auch das eine oder andere schwedische Wort aufzuschnappen.
Mottes Bruder Jonte und seine Bande, die „Polarfüchse“, kommen den Mädchen dabei mehr als einmal in die Quere. Sie überlegen sich nicht nur immer wieder fiese Streiche, sondern versuchen natürlich ebenfalls das Rätsel zu lösen, das der Großvater ihnen und den Mädchen gestellt hat – wer wird wohl am schnellsten auf die Lösung kommen? Und wird es einem von ihnen gelingen, das sagenumwobene weiße Rentier zu entdecken?
»Ganz besonders aufpassen solltet ihr, wenn ihr dem weißen Rentier begegnet.« Er senkte die Stimme zu einem feierlichen Flüstern. »Es heißt, dass man dann großes Glück haben wird. Wir alle sind Teil der Natur und die Natur ist ein Teil von uns. Das dürfen wir nicht vergessen.«
Klub der Blauen Enten
Flo und Motte sind beide zehn Jahre alt und begeistert von der Vielfalt der Natur und spannenden Abenteuern. Flo hat immer ihre Kamera und ihr Taschenmesser dabei und Motte ist jederzeit schonungslos ehrlich. Gemeinsam mit Flos kleiner Schwester Biene und Mottes Ente Omelett, die ihnen wie ein Hund auf Schritt und Tritt folgt, gründen sie ihre Bande. Sie nennen sich Klub der Blauen Enten und erfinden sogar einen eigenen Gruß und eine Geheimsprache.
Die Polarfüchse
Die beiden Zwölfjährigen Jonte und Mats haben ebenfalls eine Bande, sie nennen sich Die Polarfüchse.
Gemeinsam mit Mats‘ kleinem und eher schweigsamen Bruder Bo sind sie ebenfalls immer auf Entdeckungstour und manchmal auch ziemlich frech den Mädchen gegenüber.
Wir wissen gar nicht so recht, womit wir anfangen sollen, denn diese Geschichte ist von vorne bis hinten einfach nur toll.
Ein gemeinsamer Urlaub in Schweden führt die Brieffreundinnen Flo und Motte sowie ihre Familien zusammen. Das Land, die Bewohner und auch die schwedische Sprache kommen immer wieder vor, was uns nicht nur zum Schmunzeln bringt, sondern glatt auch ein wenig lehrreich ist.
Freundschaft, Aufgeschlossenheit und Herzlichkeit sind die Dinge, die das ganze Buch über präsent sind und uns beim Lesen stets ein gutes Gefühl gegeben haben.
Corinna Wieja schafft neben der Unterhaltung durch ihre quirligen Charaktere auch eine wundervolle Atmosphäre, dank der wir uns selbst problemlos ein kleines bisschen in den Sommerurlaub geträumt haben. Das Miträtseln und die Rivalität zwischen den beiden Banden hat uns genau so überzeugt wie die Darstellung der Natur und ihrer Bewohner.
Die Mittsommer-Bande MÜSST ihr einfach lesen – ob mit mehreren gemeinsam oder alleine ab 9 Jahren, ganz egal. Und für alle, die noch etwas mehr wollen, gibt es auch ein Quiz auf Antolin.
Ab nach Schweden und auf ins Abenteuer!
Über Corinna Wieja
Corinna versucht in ihren Kinderbüchern nicht nur gut zu unterhalten – was ihr fabelhaft gelingt – sondern den Kindern auch wichtige Werte zu vermitteln. Dass die Arbeit mit Sprache ihr liegt, stellt die Autorin schon seit Jahren unter Beweis. Sie ist Lektorin und Übersetzerin und bietet neben Lesungen auch eigene Schreibwerkstätten an.
Gerne kommt auch mal ein kleines bisschen Magie in ihren Geschichten vor, haltet ruhig mal die Augen offen!
Mit liebevollen Illustrationen zu jedem Kapitel, gezeichnet von Mila Marquis.