Elle Kennedy steht für erfrischende New Adult Romance, die süchtig macht.
Girl Abroad zeigt aufs Neue, warum die Bücher der Erfolgsautorin so glücklich machen – wundervolle Charaktere, tolles Setting und Tiefgang an genau den richtigen Stellen.
Girl Abroad – Worum es geht
Abbey liebt ihren Vater über alles, doch für sie ist es nun an der Zeit, eigene Wege zu gehen. Als sie einen Studienplatz in London erhält, ist sie daher mehr als glücklich – und kann sogar mit den ständigen Belehrungen und Sprüchen des ehemaligen Rockstars gut umgehen. Sie wird schon nicht die gleichen Eskapaden erleben wie er. Und selbst wenn: Wäre das wirklich so schlimm?
Dass ihre zukünftigen Mitbewohnerinnen Lee, Jamie und Jackie sich jedoch als Männer entpuppen, damit hat auch Abbey nicht gerechnet. Während sie selbst schnell mit der Situation zurechtkommt und die drei ins Herz schließt, hat sie große Angst davor, dass ihr Vater sie zurück nach Hause holen will, sollte er je davon erfahren.
Während sie also ihren Dad im Dunkeln lässt und sich verbotenerweise auch noch zu Mitbewohner Jack hingezogen fühlt, tritt direkt noch jemand weiteres in ihr Leben: Musiker Nate.
„Jack ist locker. Lacht gern. Nate ist komplizierter. Intensiv und zurückhaltend.
Ich fühle mich zu beiden hingezogen.
Und sie sind beide gleichermaßen unerreichbar.“
Protagonistin Abbey ist geschichtsverliebt, neugierig, offen und manchmal auf wirklich liebenswerte Art und Weise unsicher. Wir konnten uns auf jeder einzelnen Seite in sie einfühlen, haben mit ihr gelacht und gelitten, gegrübelt und gehofft.
Selbst wenn ihr zu Beginn von Girl Abroad denkt, dass Dreiecksgeschichten nichts für euch sind und es doch klar sein muss, wen man mehr mag: Dieses Buch wird euch eines Besseren belehren. Für uns war es zumindest das erste Mal, dass wir uns selbst kaum zwischen den Love Interests entscheiden konnten.
„Jetzt ist mein unregelmäßiger Puls durcheinander und weiß nicht mehr, für welchen Typen er schlägt. Für beide, entscheidet er dann und rast noch schneller. Na großartig. Ich bin gefangen in einer Dreiecksgeschichte, die lediglich in meiner hyperaktiven Fantasie besteht.“
Abbey – Eine ganz besondere Protagonistin
Abbeys familiärer Hintergrund ist ein ganz besonderer. Ihr Vater ist DER Gunner Bly, Rockstarlegende mit wilder Vergangenheit, der aus Versehen ein Groupie geschwängert hat. Als Abbey als Kleinkind in seine Obhut kam, hat er seinen Lebensstil jedoch komplett umgekrempelt und wurde zum fürsorglichen und liebevollen Vater und Kumpel – manchmal jedoch etwas zu überschwänglich.
Seine Anekdoten sind legendär, doch überschattet sein Leben irgendwie immer auch das von Abbey. Sie nimmt es ihm zwar keinesfalls übel, doch jetzt ist IHRE Zeit!
„Seit dem Tag, an dem er aufhörte, auf Tournee zu gehen, als ich elf Jahre alt war, hat er sich extrem bemüht, die Rockstarpersönlichkeit Gunner Bly zu neutralisieren und sich zur perfekten Vaterfigur zu formen.“
Für ihr Studium widmet Abbey sich einem sehr speziellen Rechercheprojekt. Über ein altes Portrait des Malers Dyce stolpert sie hinein in die Vergangenheit einer bekannten und berüchtigten britischen Adelsfamilie, den Tulleys.
Die Recherchearbeit und die Geheimnisse, die Abbey aufdeckt, eröffnen noch eine ganz neue Ebene in Girl Abroad. Wir bekommen jede Menge Ehrgeiz von Abbeys Seite, interessante Erkenntnisse, spannende Momente und auch Tiefgang. Für uns eine großartige Kombination!
„Und da, während ich in das dritte Kleid schlüpfe, wird mir klar, warum ich meinen Vater anlüge. Warum ich mich immer tiefer in das Loch grabe, das sich irgendwann am Ende mit Wasser füllen wird.
Ich will meine eigenen Geschichten.“
Girl Abroad – Eine große Leseempfehlung
Elle Kennedy punktet mit Girl Abroad auf so vielen Ebenen, dass es uns schwerfällt, unsere Begeisterung in Worte zu fassen. Ihr lockerer und leichter Schreibstil und die prickelnde Lovestory sorgen für leichte Unterhaltung, witzige und wilde Anekdoten aus dem Musiker-Leben ihres Dads für den einen oder anderen Lacher.
Das Studium und die Recherche im Fall der Familie Tulley wiederum bieten Tiefgang auf ganz neuer Ebene und auch jede Menge Spannung. Außerdem hat Elle Kennedy mit dem Bibliotheksmitarbeiter Mr. Baxley den wohl trockensten, kauzigsten und besten Nebencharakter aller Zeiten erschaffen. Das müsst ihr einfach lesen!
„Mr Baxley und ich sind inzwischen alte Freunde. Im Sinne von: Ich quatsche ihm ein Ohr ab und er starrt mit steinerner Miene zurück. Er wird schon noch nachgeben.“
Man begleitet Abbey in Girl Abroad durch das komplette Jahr, die Abschnitte sind nach Monaten eingeteilt. So hat die Geschichte Zeit, zu wachsen, sie wirkt realistisch und niemals übereilt.
Die Ausgestaltung der Charaktere, Abbeys Zwiespalt auf Beziehungsebene, die familiären Hintergründe und die Recherchearbeit verschmelzen hier zu einem gelungenen Ganzen.
Die Emotionen sind greifbar und der Schreibstil sowie Abbeys Art einfach erfrischend und humorvoll.
Für uns ist Girl Abroad jetzt schon ein Jahreshighlight!
„Wenn ich so Bilanz aus diesem letzten Jahr ziehe, fühlt es sich immer noch unwahrscheinlich an, dass ich dorthin gekommen bin, wo ich mich jetzt befinde. Dass ein Mann, den ich nie hätte treffen sollen, ein so wichtiger Teil meiner Erfahrung und der Person werden würde, als die ich mich langsam selbst verstehe. Das sind wohl die glücklichen Zufälle. Die Wendungen des Schicksals, die sich verschwören, um uns in Schwierigkeiten zu bringen, uns zu zerbrechen und dann stärker zu machen. Widerstandsfähiger.“
Über Elle Kennedy
Elle Kennedy wusste schon früh, dass das Schreiben das ist, was sie machen möchte und begann schon im Teenageralter damit.
Sie machte ihren Bachelor in Englischer Literatur und ist inzwischen gefeierte Bestsellerautorin. Sie schreibt für mehrere Verlage und ihre Werke werden in zahlreiche Länder verkauft.
Es darf prickeln und es darf spannend werden, starke Protagonistinnen und sexy Alpha-Helden sind ihr am liebsten.
Weitere Bücher von Elle Kennedy
Campus Diaries
Sandover Prep
Off Campus