„Das Wolkenhaus – Töchter des Aufbruchs“ von Anna Valenti

October 13, 2024|vonPocketbook
„Das Wolkenhaus – Töchter des Aufbruchs“ von Anna Valenti

Das Wolkenhaus ist ein atmosphärischer Roman über die Rolle der Frau im 19. Jahrhundert und zeigt auf wundervolle, aber auch tragische Weise, was mit der einen, wahrhaftigen Liebe geschehen kann, wenn sie nicht der Gesellschaftsnorm entspricht. Gänsehaut pur!

 

Das Wolkenhaus – Töchter des Aufbruchs

Als Pauline in die Stadt geht, ist es ihr Plan, eine Weile zu arbeiten und dann einen netten Handwerksmeister zu heiraten. Schon bald lernt sie Josef kennen, der wahrlich ein Schatz ist und die Erfüllung dieses Traumes schon bald in greifbare Nähe rücken lässt. Doch es gibt da einen Haken: Paulines Gefühle sind einfach nicht stark genug. Im Gegenteil, heimlich hegt sie sogar welche für einen anderen Mann.

Ihre Anstellung als Dienstbotin im Hause Ganzow gefällt Pauline sehr gut, die Arbeit ist fair und die Familie freundlich.

Doch als sie eines Tages im Privatkontor ihres Herren eine geheime Kammer entdeckt, verändert sich ihr Leben. Nicht nur erfährt sie von Johannes‘ geheimen Leidenschaften, sie begreift auch, dass er in seiner Ehe und in seinem Beruf unglücklich ist. Obwohl es nicht sein darf, werden die Gefühle, die sie beide füreinander hegen, immer stärker.

In einer Zeit wie dieser ist ihre Beziehung jedoch undenkbar...

 

„»Die Bilder sind in mir. Aber du bringst sie hervor.«

»Aber ich … war doch gar nicht da, als Sie das erste Bild gemalt haben.«

»Nein.« Er strich noch einmal über ihr Haar. »Aber ich hätte es nicht vollendet ohne dich. Ich hätte vielleicht nie mehr ein neues Bild angefangen. Es schien mir manchmal selbst so verrückt, dass ich male und das, was ich male. Keiner malt so.

Und dann kamst du, und ich wusste, dass es richtig ist, dass es sich gut anfühlte. Und deine Gegenwart inspirierte mich zu der neuen Skizze.«“

 

Die Rolle der Frau und die Veränderung in der Gesellschaft

Dass 1886 die wahre Liebe, sollte man sie denn überhaupt finden, hinter der Klassengesellschaft, geschäftlichen Bündnissen und dem Familienerbe anstehen muss, ist wohl kein großes Geheimnis - doch aus heutiger Sicht nahezu unvorstellbar.

Die Frauen hatten sich den Wünschen der Männer, seien es die aus ihrer eigenen Familie, ihre Arbeitgeber oder eben auch ihre Ehemänner, zu beugen.

Dass Protagonistin Pauline in Das Wolkenhaus überhaupt vom Land in die Stadt zieht, um ihrem eigenen Traum zu folgen, ist sicherlich schon selten genug. Dass sie sich dann noch gegen die Ehe und für ein außereheliches Verhältnis entscheidet, ist in der Gesellschaft ganz klar verpönt.

Wenn es so offensichtlich Sünde ist, kann es doch keine Liebe oder gar Bestimmung sein, oder?

Dass wir zu Beginn und Ende des Romans einen Ausblick auf die nächste Generation und das Jahr 1913 erhalten, lässt uns schon erahnen, dass Frauen wie Pauline schon bald keine Seltenheit mir sind und die Zeiten und Verhaltensweisen sich ändern.

„Er ist wunderbar, faszinierend und sehr, sehr sensibel.“

 

Das Wolkenhaus hat uns verzaubert

Pauline ist die perfekte Protagonistin für Das Wolkenhaus. Ihre offene und herzliche Art, ihr Durchhaltevermögen und ihr Glaube an sich selbst haben dafür gesorgt, dass wir uns beim Lesen nicht nur gut einfühlen konnten, sondern sie auch mehr als einmal bewundert haben.

Die verschiedenen Nebencharaktere, die Autorin Anna Valenti Pauline auf ihrem Weg an die Seite stellt, zeigen auf verschiedenste Weise, dass die Frauen sich auch damals durchaus zu helfen wussten und nicht alle mit den auferlegten Regeln konform gingen.

Ein schönes Statement.

Das Wolkenhaus - Töchter des Aufbruchs ist ein Roman, der sich angenehm liest und gut zu unterhalten weiß. Eine tolle Geschichte auch für Genre-Neulinge, die sich mal an einen historischen Roman wagen wollen, ohne von zu vielen Fakten erschlagen zu werden.

„Pauline schaute auf das Schriftstück, und sie war stark genug, es äußerlich ohne jede Gefühlsregung zu tun. Diesen Triumph gönnte sie der hartherzigen selbstgefälligen Frau, die ihr mit unbewegter Miene gegenübersaß, nicht.“

  

 

Über Anna Valenti

Anna Valenti studierte Politikwissenschaft und Germanistik und arbeitete in Forschung und Lehre.

Inzwischen lebt sie als Autorin und Produzentin in Berlin.

Bei dem Namen Anna Valenti handelt es sich übrigens um ein Pseudonym, unter dem ebenfalls die beliebte Sternentochter-Saga erschienen ist.

 

Die Sternentochter-Saga von Anna Valenti

   

Das Wolkenhaus - Töchter des Aufbruchs
E-Book
Das Wolkenhaus - Töchter des Aufbruchs
3,99 €9,99 €