Daniel Glattauer – Unser Autor des Monats Januar

January 1, 2025|vonPocketbook
Daniel Glattauer – Unser Autor des Monats Januar

Daniel Glattauer wurde 2006 mit Gut gegen Nordwind als Schriftsteller bekannt, seine Bücher verkauften sich millionenfach weltweit. Wieso der Bestsellerautor und seine Bücher uns so begeistern, lest ihr hier.

 

Daniel Glattauers Werdegang

Daniel Glattauer wurde 1960 in Wien geboren.

Der österreichische Schriftsteller studierte Pädagogik und Kunstgeschichte und arbeitete danach zunächst ein paar Jahre für Die Presse, danach schrieb er Kolumnen, Gerichtsreportagen und Feuilletons für Der Standard. Nach 20 Jahren verließ er dann die Standard-Redaktion. Inzwischen schreibt er in Vollzeit an seinen eigenen Projekten.

Im Laufe der Jahre hat Daniel Glattauer zahlreiche Nominierungen und Auszeichnungen erhalten, die seine literarischen Fähigkeiten hervorheben. Seine Werke sind nicht nur in Österreich, sondern auch international bekannt und geschätzt. Seine Bücher wurden in mehr als vierzig Sprachen übersetzt und seine Theaterstücke zählen zu den meistgespielten im deutschsprachigen Raum.

 

Daniel Glattauers Bücher

Daniel Glattauer ist vor allem für seine Romane bekannt, die oft mit einem Hauch von Humor und auch einer Prise Melancholie versehen sind. Sein bekanntestes Werk, Gut gegen Nordwind, hat nicht nur die Leserschaft begeistert, sondern auch als Theaterstück und Film große Erfolge gefeiert.

Glattauers Schreibstil ist geprägt von einer klaren und präzisen Sprache, die es den Lesenden ermöglicht, tief in die Gedankenwelt seiner Charaktere einzutauchen. Seine Fähigkeit, alltägliche Situationen mit einer besonderen Tiefe zu versehen, macht seine Bücher zu einem unvergesslichen Leseerlebnis.

Er schafft es immer wieder, komplexe menschliche Beziehungen und Emotionen auf eine authentische und einfühlsame Weise darzustellen. Die Kombination aus journalistischer Präzision und literarischem Feingefühl macht Daniel Glattauer zu so einem besonderen Autor.

Daniel Glattauer berührt uns mit seinen Geschichten immer wieder und regt ein ums andere Mal zum Nachdenken an.

Seine Bücher sind ein Muss für alle Freunde von moderner, kurzweiliger und kluger Belletristik.

 

Daniel Glattauer – Bücher zur Auswahl

Daniel Glattauers neuster Roman In einem Zug erscheint am 13.01.2025 beim Dumont Buchverlag.

Wir waren begeistert von dieser charmanten, humorvollen und klugen Geschichte über die Zugreise eines Liebesromanautors. Der Roman bietet zwei gegensätzliche Charaktere, großartige Dialoge (und noch großartige Einblicke in die Gedankenwelt des Protagonisten) und viele spannenden Denkansätze.

 

Nicht umsonst wurde Gut gegen Nordwind für den Deutschen Buchpreis nominiert.

Daniel Glattauer überzeugt mit seinem Roman über eine Liebesgeschichte von Emmi und Leo, die per E-Mail entsteht, viele Lesende auf der ganzen Welt.

Als er dann drei Jahre später mit Alle sieben Wellen noch eine Fortsetzung liefert, ist die Begeisterung groß. Mit seinem einzigartigen Humor und seiner Wortgewandtheit schreibt sich Daniel Glattauer in die Herzen seiner Leserschaft. Seine Charaktere und die Dialoge sind einfach großartig!

 

Nach mehr als neun Jahren Buch-Pause hat Daniel Glattauer mit Die spürst du nicht 2023 wieder brilliert.

Die Ferien in der Toskana könnten entspannt und erholsam sein, doch bereits nach wenigen Seiten sorgt der Autor dafür, dass sich die Dinge wenden – ein Unglück geschieht.

Der Bestsellerautor widmet sich hier großen Fragen, zeichnet wie immer äußerst spannende Figuren und verliert trotz all der Tiefgründigkeit nie den Humor. Typisch Glattauer!

  

   

Alle sieben Wellen
E-Book
Alle sieben Wellen
0
12,99 €
Gut gegen Nordwind
E-Book
Gut gegen Nordwind
0
12,99 €
In einem Zug
E-Book
In einem Zug
0
18,99 €