Die wohl erfolgreichste und bekannteste Schriftstellerin aller Zeiten ist die britische Krimiautorin Agatha Christie. Sie lebte von 1890 bis 1976, doch ihre Werke überdauerten sie und sind bis heute weltbekannt. Die besten Romane von Agatha Christie haben eine enorme weltweite Auflage in Milliardenhöhe, weshalb sie zu den bedeutendsten Autor:innen der Literaturgeschichte zählt. Sie ist sogar die meistgelesene Schriftstellerin aller Zeiten. Agatha Christie gilt außerdem als Begründerin des klassischen Detektivromans und damit als Vorbild für spätere Kriminalgeschichten wie etwa James Bond.
Für ihre Zeit führte Agatha Christie ein recht ungewöhnliches Leben für eine Frau, denn sie verbrachte ihre Tage nicht als klassische Hausfrau, sondern machte das Ausdenken und Schreiben von Mordfällen und deren Geschichten neben dem Reisen zu ihrer Hauptbeschäftigung.
Agatha Christies Inspiration für die verschiedenen Mordmotive und Fälle fand sie dabei in ihrem alltäglichen Leben. Sie arbeitete beispielsweise eine Zeit lang als Krankenschwester beim Britischen Roten Kreuz und versorgt Soldaten. Ein dort geschehender Giftraub wurde schließlich zur Vorlage von Agatha Christies erstem Roman Das fehlende Glied in der Kette mit der berühmten Figur des Detektivs Hercule Poirot. Dieser Fall scheint Christie sehr beeindruckt zu haben, denn Gift wird zur bevorzugten Tatwaffe in ihren Geschichten.
Die wohl bekanntesten Figuren, die Agatha Christie in ihren Geschichten erschaffen hat, sind Detektiv Hercule Poirot und dessen Freund Arthur Hastings. Natürlich ist auch Miss Marple nicht zu vergessen, die in einer Vielzahl von Romanen und Kurzgeschichten die Hauptrolle übernahm.
Einige von Agatha Christies Büchern wurden sogar zu weltweit bekannten Filmklassikern, wie zum Beispiel der Titel Mord im Orientexpress, zu welchem die Autorin durch ihre zahlreichen Reisen im Orientexpress inspiriert wurde. Dieses Werk von Agatha Christie ist damit nicht das einzige, welches durch Rezeption weiter an Berühmtheit erfahren konnte. Viele ihrer Geschichten wurden über die Jahre für Film, Fernsehen und auch das Theater adaptiert. Ihr Stück ‚Die Mausefalle‘ wird seit 1952 aufgeführt und ist damit das längste ununterbrochene Theaterstück der Welt.
Agatha Christies Werke sind auch heute immer noch spannend und lesenswert. Wer verrückt nach Krimis und rätselhaften Mordfällen ist, wird Christies Werke verschlingen. Ihre Krimis sind meist so geschrieben, dass die Fälle ein Ende haben und die Ordnung der Welt wiederhergestellt wird, sodass Leser:innen gedanklich damit abschließen können. Christies Werke sind also nicht nur was für eingefleischte Krimifans, sondern vielleicht auch etwas für Happy-End-Liebhaber:innen.
Wer nun neugierig auf die bekannte Autorin geworden ist oder einfach nochmal eine ihrer Kriminalfälle lesen möchte, hat nun die Gelegenheit dazu, denn Agatha Christies Top 10 sind selbstverständlich auch in unserem Katalog zu finden und sehr lesenswert.