Neue Sachlichkeit. Weimarer Kunst und Kultur in den 1920er Jahren

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (IEK - Institut für Europäische Kunstgeschichte), Veranstaltung: Die Ordnung der Dinge. Neue Sachlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Rolle der Neuen Sachlichkeit als gesellschaftskritisches Instrument der Nachkriegszeit des Ersten Weltkrieges näher....
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (IEK - Institut für Europäische Kunstgeschichte), Veranstaltung: Die Ordnung der Dinge. Neue Sachlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Rolle der Neuen Sachlichkeit als gesellschaftskritisches Instrument der Nachkriegszeit des Ersten Weltkrieges näher....
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783346044877
  • Seitenzahl: 21
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 28.10.2019
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden