
Neidharts "Sommerlied 3" als Beispiel für die Neidhartsche Satire
Verfügbar
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Liebeslyrik vom 13. bis zum 16. Jahrhundert , Sprache: Deutsch, Abstract: Neidharts Lieder dürften seit jeher eine große Faszination auf die Zuhörerschaft ausgeübt haben, dies zeigt sich in der Kopie der ...
Weiterlesen
E-Book
pdf
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Liebeslyrik vom 13. bis zum 16. Jahrhundert , Sprache: Deutsch, Abstract: Neidharts Lieder dürften seit jeher eine große Faszination auf die Zuhörerschaft ausgeübt haben, dies zeigt sich in der Kopie der ...
Weiterlesen
Autor*in folgen