Naturkatastrophen im Mittelalter. Das Großfeuer von Frankenberg 1476 und das Erdbeben in Basel 1356

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,4, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Naturkatastrophen entreißen dem Alltag seinen gewohnten Trott. Plötzlich liegt das Grundgerüst der sozialen und kulturellen Struktur frei. Welchen Beginn, Verlauf und welches Ende die Katastrophe nimmt, hängt von den zentralen kulturellen Fähig...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,4, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Naturkatastrophen entreißen dem Alltag seinen gewohnten Trott. Plötzlich liegt das Grundgerüst der sozialen und kulturellen Struktur frei. Welchen Beginn, Verlauf und welches Ende die Katastrophe nimmt, hängt von den zentralen kulturellen Fähig...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668825147
  • Seitenzahl: 18
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 29.10.2018
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden