Nachkriegszeit und Wirtschaftswunder. Annette Hess trifft Carmen Korn

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Warum lässt uns die Nachkriegszeit nicht los? Annette Hess beschäftigt sich in ihren preisgekrönten Drehbüchern schon lange mit dieser Frage: "Ku'damm 56" und "Ku'damm 59" sind auf riesige Resonanz gestoßen. In ihrem Romandebüt "Deutsches Haus" wird die junge Eva Bruhns 1963 aus Zufall Dolmetscherin beim Auschwitzprozess. Die Arbeit löst Fragen bei ihr aus: Warum erzählen die Eltern nie vom Krie...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
Hörbuch
mp3
9,95 €
Warum lässt uns die Nachkriegszeit nicht los? Annette Hess beschäftigt sich in ihren preisgekrönten Drehbüchern schon lange mit dieser Frage: "Ku'damm 56" und "Ku'damm 59" sind auf riesige Resonanz gestoßen. In ihrem Romandebüt "Deutsches Haus" wird die junge Eva Bruhns 1963 aus Zufall Dolmetscherin beim Auschwitzprozess. Die Arbeit löst Fragen bei ihr aus: Warum erzählen die Eltern nie vom Krie...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 4066004511979
  • Erscheinungsdatum: 01.03.2024
  • Verlag: LIT.COLOGNE
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: mp3

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden