Es ist »ein Verdienst der Autorin, die ziemlich vergessene Geschichte der ukrainischen Unabhängigkeitsbewegung angepackt und gleichzeitig ein schonungsloses, ernüchterndes Bild ihres Landes heute gezeichnet zu haben.« (Sabine Berking, FAZ)
»Ein Roman auf weltliterarischem Niveau, in dem Fragen des Menschseins und des Geschlechterverhältnisses historisch konkret und universell dargestellt werden.«...