Mindestlohn in Deutschland. Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt und die Einkommensverteilung

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Universität Paderborn, Veranstaltung: International Business Studies, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 01.01.2015 gilt der gesetzliche Mindestlohn von 8,50 € pro Stunde in Deutschland. Die Regierung beugt sich damit dem Druck, etwas gegen den wachsenden Niedriglohnsektor in Deutschland zu unternehmen. Diese ...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
16,99 €
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Universität Paderborn, Veranstaltung: International Business Studies, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit 01.01.2015 gilt der gesetzliche Mindestlohn von 8,50 € pro Stunde in Deutschland. Die Regierung beugt sich damit dem Druck, etwas gegen den wachsenden Niedriglohnsektor in Deutschland zu unternehmen. Diese ...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668499577
  • Seitenzahl: 36
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 07.08.2017
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden