Erzählt wird die Lebensgeschichte der Sara Lehmann,
die 1948 zusammen mit anderen Waisenkindern aus Deutschland nach Südafrika kommt. Eine einflussreiche Burenfamilie adoptiert das vierjährige Mädchen, ohne
zu wissen, dass sie Jüdin ist. Als eines Tages ihre Papiere eintreffen, entzieht der Adoptivvater ihr seine Zuneigung. Einzig die Adoptivmutter und der älteste Bruder begegnen Sara weiterhin mi...