Mediale Gesellschaft und ihre Gesellschaftsspiele - oder wie können Spiele Geschichten erzählen?

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Inhaltsangabe:Einleitung: ‚Die guten Gedanken über das Spiel sind rar, was damit zusammenhängt, dass der theoretische Mensch nicht geneigt ist, das Spiel ernst zu nehmen. Er pflegt sich selbst ernst zu nehmen, und indem er dies tut, entzieht er dem Spiel jeden Ernst.’ Friedrich Georg Jünger. Einführung: Warum Spiel?: Aus einem glühenden Interesse für Gesellschaftsspiele und meiner Betätigung al...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
28,00 €
Inhaltsangabe:Einleitung: ‚Die guten Gedanken über das Spiel sind rar, was damit zusammenhängt, dass der theoretische Mensch nicht geneigt ist, das Spiel ernst zu nehmen. Er pflegt sich selbst ernst zu nehmen, und indem er dies tut, entzieht er dem Spiel jeden Ernst.’ Friedrich Georg Jünger. Einführung: Warum Spiel?: Aus einem glühenden Interesse für Gesellschaftsspiele und meiner Betätigung al...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783842812147
  • Seitenzahl: 54
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 11.04.2014
  • Verlag: DIPLOM.DE
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden