Mäzenatentum und Kunstförderung im Nationalsozialismus

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Einer der einflussreichsten Nationalsozialisten, 'Reichsmarschall Hermann Göring', betätigt sich während des 'Dritten Reichs' unter Ausnutzung seiner Machtbefugnisse als Kunstsammler und Kunstförderer. In dieser Studie wird die Karriere des Malers Werner Peiner (1897–1984) im Nationalsozialismus dargestellt, die auf der Protektion Görings aufbaut. Die Arbeit verbindet kunst- und kulturgeschichtlic...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
50,00 €
Einer der einflussreichsten Nationalsozialisten, 'Reichsmarschall Hermann Göring', betätigt sich während des 'Dritten Reichs' unter Ausnutzung seiner Machtbefugnisse als Kunstsammler und Kunstförderer. In dieser Studie wird die Karriere des Malers Werner Peiner (1897–1984) im Nationalsozialismus dargestellt, die auf der Protektion Görings aufbaut. Die Arbeit verbindet kunst- und kulturgeschichtlic...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783958993891
  • Seitenzahl: 394
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 21.10.2010
  • Verlag: VDG WEIMAR - VERLAG UND DATENBANK FÜR GEISTESWISSENSCHAFTEN
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden