Märchenhaftes Frauenbild. Welche Bezüge bestehen zwischen den Figuren der Gebrüder Grimm und der Frau des 19. Jahrhunderts?

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: „Nein, es sind rätselvolle Tatsachen, die Frauen – so wenig neu es ist, so wenig kann man ablassen, davor zu stehen und zu staunen.“ Diese und andere Aussagen versuchen das Wesen der Frau zu beschreiben. Nicht nur die g...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
epub
13,99 €
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: „Nein, es sind rätselvolle Tatsachen, die Frauen – so wenig neu es ist, so wenig kann man ablassen, davor zu stehen und zu staunen.“ Diese und andere Aussagen versuchen das Wesen der Frau zu beschreiben. Nicht nur die g...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783656754534
  • Seitenzahl: 15
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 25.09.2014
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub, pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden