Magersucht. Zur Verurteilung des Hässlichen anhand des Phänomens PRO ANA

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Bildende Kunst allgemein, Stilkunde, Note: 1,0, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (Institut für Kunstwissenschaft), Veranstaltung: Ästhetik des Schreckens – Geschmacksurteile und Wertmaßstäbe, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl Magersucht und Bulimie bereits in den 1970er Jahren ein großes Thema bildeten, wird auch heute noch das Im...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
12,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Bildende Kunst allgemein, Stilkunde, Note: 1,0, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (Institut für Kunstwissenschaft), Veranstaltung: Ästhetik des Schreckens – Geschmacksurteile und Wertmaßstäbe, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl Magersucht und Bulimie bereits in den 1970er Jahren ein großes Thema bildeten, wird auch heute noch das Im...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783668777545
  • Seitenzahl: 29
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 20.08.2018
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden