Machtbeziehungen in der TV-Serie "Game of Thrones" vor dem Hintergrund vormoderner Machtkonzeptionen in mittelalterlicher deutscher Epik

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Politik, Krieg und Diplomatie bestimmen die Welt der Targaryens, Starks, Baratheons und Lannisters. Der Begriff der Macht eint und beschreibt den von Riccarda Schultchen beschriebenen core narrative. In der...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
29,99 €
Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Politik, Krieg und Diplomatie bestimmen die Welt der Targaryens, Starks, Baratheons und Lannisters. Der Begriff der Macht eint und beschreibt den von Riccarda Schultchen beschriebenen core narrative. In der...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783346769534
  • Seitenzahl: 71
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 28.11.2022
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden