Logos und Ethos als zentrale Bestandteile des sokratischen Dialogs

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Universität Münster (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Studium, Text, Argument, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der philosophischen Beschäftigung mit Sokrates (470 v. Chr. - 399 v. Chr.) ist seine Gestalt in vielfacher Weise Interpretationen und Deutungen ausgesetzt gewesen. Zunächst schein...
WeiterlesenWeiterlesen
E-Book
pdf
13,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Universität Münster (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Studium, Text, Argument, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Laufe der philosophischen Beschäftigung mit Sokrates (470 v. Chr. - 399 v. Chr.) ist seine Gestalt in vielfacher Weise Interpretationen und Deutungen ausgesetzt gewesen. Zunächst schein...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783638415507
  • Seitenzahl: 11
  • Kopierschutz: Kein
  • Erscheinungsdatum: 07.09.2005
  • Verlag: GRIN VERLAG
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden