Legitimation durch Verfassunggebung

Nicht auf Lager
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Trotz der Arbeiten des EU-Verfassungskonvents zweifeln viele an der Möglichkeit europäischer Verfassunggebung, weil die EU kein Staat ist und es kein einheitliches EU-Volk gibt. Tobias Herbst untersucht, wie Hoheitsgewalt durch Verfassunggebung legitimiert werden kann. Dabei kritisiert er die simplifizierende »urheberorientierte« Vorstellung, dass legitime Verfassunggebung auf ein einheitliches, s...
WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
0,00 €
Trotz der Arbeiten des EU-Verfassungskonvents zweifeln viele an der Möglichkeit europäischer Verfassunggebung, weil die EU kein Staat ist und es kein einheitliches EU-Volk gibt. Tobias Herbst untersucht, wie Hoheitsgewalt durch Verfassunggebung legitimiert werden kann. Dabei kritisiert er die simplifizierende »urheberorientierte« Vorstellung, dass legitime Verfassunggebung auf ein einheitliches, s...
WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783748938361
  • Erscheinungsdatum: 30.07.2003
  • Verlag: NOMOS
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden