Bei der Bewältigung der Corona-Pandemie stehen medizinische und soziale Aspekte im Vor-dergrund. Sie werfen eine Fülle von ethischen Fragen auf: Wie menschlich umgehen mit der Einsamkeit im Lockdown? Wie die wirtschaftlichen Lasten gerecht verteilen? Ist die Solidarität zur Überwindung der Krise unabdingbar? Bloß erzwungen oder in tiefen Werten begründet? Prägen sie die Lebensgemeinschaft in Europ...