Lebensqualität als Konflikt

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen
Die Vorstellung, zu Hause zu sterben, wird als Ideal eines selbstbestimmten Lebensendes gehandelt. Dies zu verwirklichen, um die Lebensqualität von Menschen zu erhalten, die von einer nicht heilbaren Erkrankung betroffen sind, ist das Ziel der palliativen Sterbebetreuung. Im Mittelpunkt der Ethnografie von Falko Müller stehen Hausbesuche bei allein lebenden Patientinnen und Patienten. Die Studie z...
Weiterlesen
Leseprobe
E-Book
pdf
35,99 €
Die Vorstellung, zu Hause zu sterben, wird als Ideal eines selbstbestimmten Lebensendes gehandelt. Dies zu verwirklichen, um die Lebensqualität von Menschen zu erhalten, die von einer nicht heilbaren Erkrankung betroffen sind, ist das Ziel der palliativen Sterbebetreuung. Im Mittelpunkt der Ethnografie von Falko Müller stehen Hausbesuche bei allein lebenden Patientinnen und Patienten. Die Studie z...
Weiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783593440750
  • Seitenzahl: 342
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 13.02.2019
  • Verlag: CAMPUS VERLAG
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: pdf