Inhalt
Vorwort von Axel Honneth9
Einleitung 19
I. Traditionelle Theorien der Souveränität 29
1. Orten und Ordnen: die ursprüngliche Usurpation (Jean Bodin)33
1.1 Was ist Souveränität?35
1.2 Kompetenz-Kompetenz und Schranken-Schranken 45
1.3 Frieden durch Gewalt53
2. Binden und Blenden: Rhetoriken der Obligation (Thomas Hobbes) 55
2.1 Might is Right57
2.2 Der Staat und seine Grenzen 72
2.3 Ironi...