Kritik der Rechtfertigungsverhältnisse

Verfügbar
0
SternSternSternSternStern
0Bewertungen

Rainer Forst entwirft eine kritische Theorie, die unsere politische Wirklichkeit auf ihre Defizite und ihre Potenziale hin zu entschlüsseln vermag. Dazu bedarf es einer Perspektive, die sozialen und politischen Praktiken immanent ist und sie zugleich transzendiert. Forst betrachtet die Gesellschaft insgesamt als »Rechtfertigungsordnung«, die aus Komplexen verschiedener auf Institutionen bezogen...

WeiterlesenWeiterlesen
Leseprobe
E-Book
epub
19,99 €

Rainer Forst entwirft eine kritische Theorie, die unsere politische Wirklichkeit auf ihre Defizite und ihre Potenziale hin zu entschlüsseln vermag. Dazu bedarf es einer Perspektive, die sozialen und politischen Praktiken immanent ist und sie zugleich transzendiert. Forst betrachtet die Gesellschaft insgesamt als »Rechtfertigungsordnung«, die aus Komplexen verschiedener auf Institutionen bezogen...

WeiterlesenWeiterlesen
Autor*in folgen

Details

  • ISBN: 9783518767405
  • Seitenzahl: 240
  • Kopierschutz: Wasserzeichen
  • Erscheinungsdatum: 27.09.2011
  • Verlag: SUHRKAMP
  • Sprache: Deutsch
  • Formate: epub

Bewertungen

LadenLadenLadenLaden